Stand: 13.07.2024 10:13 Uhr

Stralsund: Erste Anmeldephase für Rügenbrücken-Marathon endet

Elfter Rügenbrücken-Marathon © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer
Wer sich nach dem 19. Juli anmeldet, muss höhere Teilnahmegebühren bezahlen. (Themenbild)

In Stralsund (Landkreis Vorpommer-Rügen) wollen in genau drei Monaten wieder Tausende Sportler beim Rügenbrücken-Marathon an den Start gehen. Nach Angaben der Stadt haben sich bislang mehr als 2.200 Läufer für die unterschiedlichen Strecken registriert. Für den Wettbewerb am 12. Oktober endet in einer Woche die erste Anmeldephase. Am 20. Juli beginnt die zweite Anmeldephase, jedoch steigt in dieser auch die Teilnahmegebühr. Anmeldeschluss ist am 30. September. Nachmeldungen sind nicht möglich, Ummeldungen werden bis zum Veranstaltungstag entgegengenommen.  

Mehrere Distanzen zur Auswahl

Zur Auswahl stehen der Marathon (42 Kilometer) und der Halbmarathon. Weitere Distanzen gehen über sechs bzw. zehn Kilometer. Dazu eine Walkingstrecke sowie ein Kinderlauf von drei Kilometern Länge. Alle Strecken führen auf bzw. über die Rügenbrücke. Der Fahrzeugverkehr wird während der Wettbewerbe über den Rügendamm geführt. Alle Wettbewerbe beginnen und enden auf der Mahnkeschen Wiese.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.07.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern