Stand: 26.07.2024 14:21 Uhr

Sport in Vorpommern: Fußball, Beachvolleyball und Tonnenabschlagen

Zuschauer sitzen um den Center-Court beim Usedom Beachcup in Karlshagen. © NDR/Christopher Quattlender
Der Usedom Beachcup ist das größte Beachvolleyballturnier der Welt mit fast 1.400 Teilnehmern und rund 35.000 Besuchern. (Archivbild)

Der Greifswalder FC startet an diesem Wochenende in die neue Saison der Regionalliga. Die Mannschaft von Trainer Lars Fuchs empfängt am Sonntag im Greifswalder Volksstadion (Landkreis Vorpommern-Greifswald) die zweite Mannschaft von Hertha BSC. Nach dem Vizemeistertitel in der vergangenen Saison wollen die Greifswalder wieder um die oberen Tabellenplätze kämpfen. Am Strand von Karlshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat am Freitag der 23. Usedom Beachcup begonnen. Bis Sonntag treten rund 1.400 Sportlerinnen und Sportler beim weltweit größten Turnier im Beachvolleyball an. Insgesamt werden auch in diesem Jahr fast 35.000 Besucher erwartet. Gespielt wird auf 95 Feldern in sieben Wettbewerben. Das Teilnehmerfeld reicht von Kindern bis Senioren und von Anfängern bis zu Profis, die in der Nationalmannschaft spielen.

Auf dem Darß wird um die Krone gekämpft

Große Tradition hat das Tonnenabschlagen in der Region Fischland-Darß-Zingst. Dabei müssen die Teilnehmer auf einem Pferd mit einem Holzknüppel ein geschmücktes Heringsfass treffen. Wer dem Fass den Boden ausschlägt, ist Bodenkönig. Für die letzten Verbindungsstäbe gibt es den Titel Stäbenkönig. Und Tonnenkönig wird der Reiter, der das allerletzte Stück abschlägt. In Klockenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) findet das Tonnenabschlagen am Samstagnachmittag statt, in Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) am Sonntagnachmittag. In Pruchten (Landkreis Vorpommern-Rügen) gibt es außerdem am Samstagnachmittag ein Tonnenabschlagen für Kinder im Rahmen des Sport-Sommerfestes. Auf dem Sportplatz hinter der Feuerwehr stehen außerdem Fußball, Federball, Gymnastik und Tanz auf dem Programm.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.07.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

Das Südstadtcenter in Rostock von außen gesehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Südstadtcenter-Mitarbeiter von Jugendlichen angegriffen

Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern