Stand: 26.09.2024 19:15 Uhr

Rügen: Neue Doppelspitze beim Tourismusverband

Zwei Menschen stehen auf dem Leuchtturm am Kap Arkona. © Screenshot
Die Tourismuschefin des Ostseebades Mönchgut Granitz, Franziska Gustävel und der Chef der Tourismusgesellschaft Kap Arkona, Andreas Heinemann, stehen ab sofort an der Spitze des Tourismusverbandes Rügen.

Die Tourismuschefin des Ostseebades Mönchgut Granitz, Franziska Gustävel und der Chef der Tourismusgesellschaft Kap Arkona, Andreas Heinemann, sind in ihr neues Amt als Chefs beim Tourismusverband Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) gewählt worden. Sie treten damit die Nachfolger von Knut Schäfer an. Als größte Herausforderung sehen beide die Umsetzung des neuen Tourismusgesetzes, das einen regionalen Dachverband vorsieht. "Das ist ein großer Vorteil, dass wir gezwungen werden, endlich zusammenzuarbeiten", so Franziska Gustävel gegenüber dem NDR. Ihrer Ansicht nach wird es Zeit, dass die Insel wieder an einem Strang zieht. Die Arbeit verrichtet die neue Doppelspitze ehrenamtlich. Dabei müssen beide nach eigener Aussage die verschiedenen Interessen der Gemeinden berücksichtigen: Sanfter Tourismus im Norden, Westen und Süden der Insel Rügen - Massentourismus im Osten. Interessant wird sein, wie sie mit dem Streitthema "LNG Terminal Mukran" auf der Insel Rügen umgehen.

VIDEO: Neue Tourismus-Doppelspitze auf Rügen (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.09.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern