Stand: 24.07.2024 09:00 Uhr

Ralswiek: Bergfest bei den Störtebeker Festspielen

Spielszene mit Lisa Josephine Ahorn als Occa tom Brok, die in Marienhafe auf ihren  Geliebten wartet. © Birgit Vitense Foto: Birgit Vitense
Seit Mitte Juni wird das Piratenabenteuer "Hamburg 1401" sechsmal pro Woche auf der Naturbühne Ralswiek aufgeführt.

Bei den Störtebeker Festspielen in Ralswiek auf Rügen ist die Hälfte der Spielzeit um. Die Bilanz fällt dabei bislang durchwachsen aus. Wegen des wechselhaften Wetters mit Regen und Gewitter hätten sich viele Zuschauer abschrecken lassen, ins Freilufttheater zu gehen. Dazu kam die Fußball-EM, mit der Folge, dass vor allem an den Abenden mit Deutschlandspielen weniger Zuschauer kamen, so die Geschäftsführerin der Störtebeker Festspiele Anna-Theresa Hick.

Zwei Unfälle sorgten für Schrecken

Natalia van Beieren (Ruth Macke) ist die Tochter des Herzogs von Bayern und Holland und lockt die Seeräuber mit der Aussicht auf Kaperbriefe nach Helgoland. Störtebeker und seine Mannen entscheiden sich, das Angebot anzunehmen. © Birgit Vitense Foto: Birgit Vitense
Schauspielerin Ruth Macke in ihrer Rolle als Natalia van Beieren. Das Stück ist noch bis zum 31. August auf der Naturbühne zu sehen.

Zum Beginn der Spielzeit verletzte sich Schauspielerin Ruth Macke beim Inlineskaten. Für sie sprang spontan Bianca Warnek ein, die bereits mehrmals in Ralswiek auf der Bühne stand. Während einer Vorstellung erwischte es dann auch Tina Rottensteiner, die Darstellerin der Madam Fleur. Sie kugelte sich den Arm in einer Szene aus. Beide Schauspielerinnen stehen inzwischen wieder auf der Bühne.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 24.07.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern