Stand: 04.03.2025 16:10 Uhr

Inselhafen Prerow: Gäste können jetzt Liegeplätze buchen

Ein Seenotrettungskreuzer liegt im neuen Inselhafen von Prerow. © Nationalparkamt Vorpommern Foto: S. Meißner
Der Inselhafen bietet Platz für 33 Gastlieger. Sie dürfen sich maximal 24 Stunden im Etappenhafen aufhalten und müssen auch Kurabgabe zahlen.

Für den neuen Inselhafen Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) können Gäste jetzt ihren Liegeplatz online buchen. Wie eine Sprecherin des Nationalparkamtes Vorpommern mitteilte, kömmen die Plätze mit der App "Boatpark" reserviert und bezahlt werden. Dies könne auch tagesaktuell erfolgen. Zusätzlich zu den Liegegebühren fällt, wie für alle Übernachtungsgäste des Ortes, Kurabgabe an. Diese wird beim Hafenmeister entrichtet. Das Buchungstool, Informationen zu den Liegegebühren und alle weiteren Hinweise für Hafennutzer sind auf der Webseite des Inselhafens einsehbar. Der Hafen verfügt über 33 Plätze für Gastlieger, die sich maximal 24 Stunden in dem Etappenhafen aufhalten dürfen. Der Inselhafen bietet Schutz für in Not geratene Boote und dient als Etappenhafen zwischen Warnemünde und den Inseln Rügen und Hiddensee und dem Hafen Barhöft. Für Seenotrettungskreuzer und ortsansässige Fischer bietet der Hafen feste Liegeplätze.

Weitere Informationen
Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Die Seebrücke in Prerow aus der Vogelerspektive. © Screenshot

Seebad Prerow: Strand, Wald und die längste Seebrücke der Ostsee

Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr

Zahlreiche Menschen laufen bei einbrechender Dunkelheit über die neu eröffnete und hell illuminierte Seebrücke in Prerow auf die Ostsee hinaus. © Screenshot

Rekord-Seebrücke an der Ostsee: Inselhafen Prerow feiert Eröffnung

Nach zwei Jahren Bauzeit hat Prerow nun mit 720 Metern die längste Seebrücke an der Ostseeküste. Sie wurde am Mittwochabend eröffnet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern