Stand: 25.07.2024 12:00 Uhr

In Stralsund beginnen die Wallensteintage

Stralsunder Bürger und Schausteller sind wie zu Halloween geschminkt und tragen mittelalterliche Kostüme. Sie erinnern damit an die Zeit, als die Pest Einzug in die Stadt hielt. © Stadt Stralsund Foto: Michelle Dynio
Der Pestumzug gehört zu den Highlights der Stralsunder Wallensteintage. Er soll an die Zeit erinnern als die Pest Einzug in die Stadt hielt. (Themenbild)

Die Wallensteintage in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind eröffnet. Bis Sonntag erinnern und feiern die Stralsunder und die Besucher der Stadt die erfolgreiche Verteidigung gegen die Belagerungstruppen Wallensteins im Jahr 1628. In der Altstadt und auf der Hafeninsel wartet neben Gauklern und Künstlern ein buntes Programm auf alle Gäste. Dazu gehören der beliebte Festumzug am Freitagnachmittag und der sogenannte Pestumzug am Freitagabend. Da verkleiden sich viele Stralsunder in mittelalterlichen Kostümen und sind zum Teil geschminkt wie zu Halloween. Das soll an die Zeit erinnern, als die Pest Einzug in die Stadt hielt. Stralsunds Rathaus wird bis Sonntag immer ab 22 Uhr illuminiert.
Wegen der Wallensteintage müssen Autofahrer in der Innenstadt bis Montag mit Behinderungen rechnen. Besucher können ihre Fahrzeuge in einem der fünf Parkhäuser abstellen oder auf dem Parkplatz am Rügenbahnhof parken. Von dort ist es zu Fuß wenige Minuten bis in die Stadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 25.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern