Stand: 27.01.2025 09:30 Uhr

Holocaust-Gedenktag: Veranstaltungen in Vorpommern

Gedenkstätte im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Auch im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam werden die Opfer geehrt.

Am bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus finden auch in Vorpommern vielerorts Gedenkveranstaltungen statt. In Sassnitz beginnt die zentrale Gedenkfeier um 10 Uhr direkt am Denkmal für die Opfer des Faschismus und wird anschließend auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof fortgesetzt. Ebenfalls um 10 Uhr gibt es im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis Anklam eine Gedenkveranstaltung. Hierzu hat die Hansestadt Anklam, die Anklamer Museumslandschaft und die Stiftung Friedensarbeit eingeladen. In Stralsund wird das Friedensbündnis Stralsund um 11 Uhr einen Kranz an der Stele im Johanniskloster niederlegen. Im Helios Hanseklinikum der Hansestadt wird um 12 Uhr an die Gräueltaten der Nazis erinnert. Das Bündnis "Wolgast weltoffen demokratisch bunt" lädt um 16.30 Uhr zu einer Gedenkfeier am Denkmal für Opfer des Faschismus ein. Und im Pommerschen Landesmuseum Greifswald referieren auf Einladung der Universität Greifswald um 19 Uhr zwei Historiker über jüdische Überlebende. Den Abschluss bildet die Präsentation des Films "In Liebe, Eure Hilde", der die Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" und das Jahr 1942 thematisiert. Der Film läuft um 20 Uhr im Kultur- und Initiativenhaus "Straze".

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.01.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern