Stand: 27.01.2025 09:30 Uhr

Holocaust-Gedenktag: Veranstaltungen in Vorpommern

Gedenkstätte im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Auch im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis in Anklam werden die Opfer geehrt.

Am bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus finden auch in Vorpommern vielerorts Gedenkveranstaltungen statt. In Sassnitz beginnt die zentrale Gedenkfeier um 10 Uhr direkt am Denkmal für die Opfer des Faschismus und wird anschließend auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof fortgesetzt. Ebenfalls um 10 Uhr gibt es im Todeszellentrakt im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis Anklam eine Gedenkveranstaltung. Hierzu hat die Hansestadt Anklam, die Anklamer Museumslandschaft und die Stiftung Friedensarbeit eingeladen. In Stralsund wird das Friedensbündnis Stralsund um 11 Uhr einen Kranz an der Stele im Johanniskloster niederlegen. Im Helios Hanseklinikum der Hansestadt wird um 12 Uhr an die Gräueltaten der Nazis erinnert. Das Bündnis "Wolgast weltoffen demokratisch bunt" lädt um 16.30 Uhr zu einer Gedenkfeier am Denkmal für Opfer des Faschismus ein. Und im Pommerschen Landesmuseum Greifswald referieren auf Einladung der Universität Greifswald um 19 Uhr zwei Historiker über jüdische Überlebende. Den Abschluss bildet die Präsentation des Films "In Liebe, Eure Hilde", der die Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" und das Jahr 1942 thematisiert. Der Film läuft um 20 Uhr im Kultur- und Initiativenhaus "Straze".

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.01.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahl Vorpommern-Greifswald: Stichwahl Sack (CDU) gegen Arndt (AfD)

Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat landete auf Platz 3. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der CDU-Politiker Thomas Müller und der AfD-Politiker Enrice Schuldt in einer Collage © NDR

Landratswahl Seenplatte: AfD- und CDU-Kandidat gehen in Stichwahl

Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr

Eine weggeworfene Zigarettenschachtel mit der Aufschrift: "Rauchen kann tödlich sein". © photocase.de Foto: designritter

Region Rostock: Zwei Zigarettenautomaten gesprengt

In Rostock und Nienhagen gab es jeweils nachts eine Explosion. Allein der Sachschaden wird auf einige tausend Euro geschätzt. mehr

Ein Straßenschild, das Vorfahrt gewähren ankündigt, vor wolkigem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Vandalismus in Schwerin: Vorfahrtsschild beschädigt

Unbekannte hatten in der Puschkinstraße mehrere Verkehrszeichen und eine Straßenlaterne beschädigt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern