Stand: 05.11.2024 07:17 Uhr

Hiddensee: Bis Dezember werden die Rohrleitungen gespült

Der Hafen von Vitte auf Hiddensee. © Screenshot
Für die Notversorgung werden in den Häfen von Vitte, Kloster und Neuendorf mobile Wassertanks und Toiletten aufgestellt. Das Wasser muss aber abgekocht werden. (Archivbild)

Auf der Insel Hiddensee (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat am Montag die Rohrnetzspülung begonnen. Bis zum 4. Dezember kann es deshalb immer wieder zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung kommen. Wie der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) mitteilt, wird zunächst tagsüber, an manchen Tagen auch nachts gespült. Die Spülzeiten sind laut ZWAR jeweils von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, die nächtlichen Spülungen von 21 bis 5 Uhr. Anwohner sollten in diesen Zeiten kein Leitungswasser benutzen und auch technische Geräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen abstellen. Der ZWAR bittet darum, sich einen ausreichenden Vorrat an Trinkwasser bereitzustellen. Für die Notversorgung stehen drei mobile Wassertanks sowie mobile Toiletten in den Häfen von Vitte, Kloster und Neuendorf zur Verfügung. Die Spülung hat am Montag in Kloster begonnen, danach sind Vitte, Neuendorf und Grieben dran. Einen genauen Zeitplan hat der Zweckverband auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die Spülungen sind nötig, um Ablagerungen von Eisen und Mangan zu entfernen. Dafür wird ein Impuls-Spül-Verfahren verwendet. Das basiert nach Angaben des ZWAR ausschließlich auf der dosierten Zugabe von aufbereiteter, hygienisch einwandfreier Luft.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 05.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern