Stand: 05.05.2025 11:59 Uhr

Heringsdorf: DRK-Wasserretter bestehen erfolgreich alle Prüfungen

Mehrere Rettungschwimmer knien und stehen im Dunkeln um einen Dummy auf einer Trage. © DRK Wasserwacht
20 neue Wasserretter sind auf Usedom ausgebildet worden.

Auf Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifwald) haben 20 Teilnehmer von drei Ortsverbänden ihre Prüfung als Wasserretter abgelegt und erfolgreich bestanden, so das DRK. Zu den Aufgaben gehörte unter anderem ein "Mann-über-Bord-Manöver" mit anschließender Reanimation. Auch mussten die jungen Leute nachts einen Hubschrauberlandeplatz ausleuchten. "Wichtig war dabei, dass alle im Team arbeiten," sagt die Ausbilderin der DRK Wasserrettung, Anke Radlof. Eine Teilnehmerin sagt, sie hätte noch nie so viel in so kurzer Zeit gelernt. Mit den zusätzlichen Qualifikationen können die Rettungsschwimmer zum Beispiel auch bei Hochwasserlagen eingesetzt werden.

Weitere Informationen
Das DRK bildet Rettungsschwimmer in Heringsdorf aus © Screenshot

DRK Wasserwacht MV startet in die diesjährige Badesaison

Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr

Zwei Kinder sitzen mit Schwimmflügeln am Rand eines Freibads. © dpa-Bildfunk Foto: Frank May

Großer Bedarf an Schwimmkursen in ganz MV

In Greifswald gibt es laut DLRG lange Wartelisten. In anderen Teilen des Landes haben Nichtschwimmer aber noch Chancen auf freie Plätze. mehr

Rettungsschwimmer von der DLRG Wasserrettung stehen am Strand und beobachten die Bädegäste. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Vorpommern: DRK sucht Rettungsschwimmer

Die Wasserwacht des DRK sucht Rettungsschwimmer für die Strände in Vorpommern. mehr

Eckernförde: Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), beobachtet das Geschehen am Strand. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Rettungsschwimmer starten in die neue Saison

Am langen Pfingst-Wochenende sind die Strände von Nord- und Ostsee gut besucht. Passend dazu sind auch schon viele Rettungsstationen besetzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 05.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Auf gut 400 Metern Länge stehen die Angler auf dem Rügendamm bei Stralsund. Und sie alle haben nur eins vor, so viel Hering wie möglich an ihre Angeln zu bekommen. © NDR/Clipfilm/Friederike Witthuhn

Angler fällt am Rügendamm ins Wasser

Bei dem Sturz ins Wasser ist ein 23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Dominoeffekt bei Auffahrunfall: Vier Autos bei Alt Schwerin beschädigt

Ein unaufmerksamer Autofahrer hatte den Unfall an einer Baustellenampel verursacht. Verletzt wurde niemand. mehr

Das Rostocker Flussbad ist über 100 Jahre alt und nur 5 Minuten von der Innenstadt entfernt. © NDR

Flussbad in Rostock öffnet nur an bestimmten Tagen

Auch in diesem Jahr wird das Flussbad in Rostock nur an Tagen mit Temperaturen ab circa 25 Grad geöffnet sein. mehr

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern