Stand: 20.12.2024 16:00 Uhr

Greifswalder Unternehmen HanseYachts blickt auf Rekordjahr zurück

Arbeiter arbeitet auf der Werft von Hanse Yachts in Greifswald © Screenshot
500 Segel- und Motorboote haben die Werft in Greifswald in diesem Jahr verlassen.

Das Unternehmen HanseYachts ist nach eigenen Angaben sehr zufrieden mit dem aktuellen Geschäftsjahr. Etwa 500 Segel- und Motorboote hätten die Werft in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) in diesem Jahr verlassen. Insgesamt sei die Nachfrage nach Yachten zwar etwas zurückgegangen. Das börsendotierte Unternehmen konnte das aber erfolgreich ausgleichen. Sie haben zum Beispiel neue Montagelinien entwickelt. Dadurch können sie schneller produzieren und die Kosten senken, sagt Stefan Zimmermann, Vorstand der HanseYachts AG. Die Firma blicke deshalb auf eines der erfolgreichsten Jahre der Unternehmensgeschichte zurück. Bis zum Sommer seien die Auftragsbücher auch schon gut gefüllt. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter, 800 davon in Greifswald.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.12.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern