Stand: 28.01.2025 11:09 Uhr

Greifswalder FC erwartet FC Viktoria Berlin zum ersten Flutlichtspiel

Die Flutlichtanlage im Greifswalder Volksstadion leuchtet im Dunkeln das Stadion aus. © Greifswalder FC
Die Flutlichtanlage im Greifswalder Volksstadion leuchtet im Dunkeln das Stadion aus.

Der Greifswalder FC (Landkreis Vorpommern-Greifswald) startet Dienstagabend mit einer besonderen Heimpartie in die Pflichtspiel-Saison 2025. Zu Gast ist der Dreizehnte der Tabelle, der FC Viktoria 1889 Berlin. Die Partie ist ein Nachholspiel aus dem November. Damals war die Begegnung wegen des Wintereinbruchs abgesagt worden. Und damit war auch die offizielle Einweihung der neuen Flutlichtanlage ausgefallen. Die Flutlichtanlage gehörte zu den Auflagen des Nordostdeutschen Fußballverbandes, um in der Regionalliga spielen zu können. Es sei eine absolute Aufwertung für die Sportanlage, sagte GFC-Geschäftsführer Daniel Gutmann zum NDR. Nicht nur für den Fußball, sondern auch für alle anderen Sportarten im Greifswalder Volksstadion. Rund 850.000 Euro hat die Flutlichtanlage gekostet. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat die Anlage mit 500.000 Euro unterstützt. Die Hansestadt Greifswald hat sich mit 250.000 Euro beteiligt. Und auch der Greifswalder FC hat einen Teil der Kosten finanziert. Die Anlage wird kurz vor Anpfiff der Partie eingeweiht. Die Regionalligapartie Greifswalder FC gegen den FC Viktoria 1889 Berlin unter Flutlicht beginnt um 18 Uhr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.01.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS" fährt in der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS/Alexander Krüger

Rettungseinsatz in Prerow: Schwimmer in der Ostsee vermisst

Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Sponholz: Betrügerische Haushälterin

Eine Frau sollte das Haus eines Mannes während seiner Abwesenheit hüten. Als er zurückkam, war die Einrichtung weg. mehr

Eine Müllsammelanlage auf einem Entsorgungshof hat im Rostocker Stadtteil Neu Hinrichsdorf gebrannt. © NonstopNews Foto: Stefan Tretropp

Entwarnung: Brand bei Veolia in Neu Hinrichsdorf gelöscht

Der Schaden ist nicht so hoch wie zunächst befürchtet. Derzeit geht die Polizei von einer Spontanentzündung aus. mehr

Ein Rettungswagen in Unschärfe fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Motorradfahrer kollidiert mit Reh: 21-Jähriger stirbt bei Grevesmühlen

Eine Passantin hatte den Biker am Freitagmorgen gefunden - dort war er bereits tot. Der Unfall passierte wahrscheinlich am Donnerstag. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern