Stand: 26.11.2024 07:57 Uhr

Greifswalder Bürgerschaft stoppt Verkehrsversuch in der Innenstadt

Bürgerschaftsmitglieder sitzen an ihren Tischen und schauen zum Podium © M. Klemme Foto: M. Klemme
Die Mitglieder der Greifswalder Bürgerschaft haben den Verkehrsversuch in der Innenstadt gestoppt. Im Rahmen eines EU-Projektes sollte der Durchfahrtsverkehr für ein Jahr gestoppt werden. (Archivbild)

Auf der Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft (Landkreis Vorpommern-Greifswald) am Montagabend sollte es ursprünglich um den Haushalt für die kommenden zwei Jahre gehen. So weit sind die Mitglieder aber gar nicht gekommen. Stattdessen wurde der Verkehrsversuch in der Innenstadt gekippt. Für ein Jahr sollte der Autoverkehr im Rahmen eines EU-Projektes eingeschränkt und insbesondere der Durchfahrtsverkehr in der Loeffler-Straße unterbunden werden. Laut Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Die Grünen) fahren jeden Tag rund 1.700 Menschen mit ihren Autos durch die Stadt, ohne dort einzukaufen. "Für dieses Problem wollten wir herausfinden, ob es Lösungen gibt. Diese Chance ist uns jetzt verbaut." Die Absage bedeute aber auch ein weiteres Problem: "Wir sind ein großes EU-Projekt mit sieben Partnern rund um die Ostsee eingegangen. Diese Partner sind jetzt natürlich sehr enttäuscht. Und jetzt ist die Frage, ob wir in Zukunft noch weitere Partner für EU-Projekte finden werden." Die CDU und die Fraktion Christlich Demokratische Konservative hatten im Vorfeld argumentiert, dass die nachteiligen Effekte für den Verkehr in der Stadt ungenügend untersucht wurden. Große Teile der Bevölkerung würden den Test außerdem ablehnen. Der Haushalt soll jetzt am 11. Dezember beschlossen werden.

Weitere Informationen
Friedrich-Loeffler-Straße in Greifswald © NDR Foto: M. Klemme

EU-Projekt in Gefahr? Greifswald uneins über Verkehrsberuhigung

Die Stadt will in einem Verkehrsversuch Autos aus der Innenstadt verbannen. Dagegen regt sich Widerstand in der Bürgerschaft. mehr

Luftaufnahme von Greifswald  Foto: Andreas Günther aus Greifswald

Bürgerschaft Greifswald: Aus für geplante Diagonalquerung

Der frühere Beschluss, dass Fahrradfahrer diagonal über die Europakreuzung fahren dürfen, wurde nun gestoppt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern