Stand: 08.10.2024 17:16 Uhr

Friedrich lockt nach Greifswald: 45.000 Besucher in sieben Wochen

Eine Museumsmitarbeiterin steht vor dem Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" von Casper David Friedrich im Pommerschen Landesmuseum. © picture alliance/dpa | Jens Büttner
45.000 Menschen haben in nur sieben Wochen das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald gesehen.

Mit einem Rekord ist im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) die Ausstellung "Sehnsuchtsorte" zu Ende gegangen. 45 000 Besucherinnen und Besucher haben seit dem Start vor sieben Wochen die Sonderschau gesehen. Im Zentrum stand das Caspar David Friedrich-Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen". Man sei vom Erfolg der Ausstellung überwältigt. Im ganzen Haus sei eine wunderbare Stimmung und Atmosphäre gewesen, freut sich Ruth Slenczka, die Direktorin des Pommerschen Landesmuseums. Seit Jahresbeginn haben 85.000 Gäste das Museum besucht. Greifswald feiert in diesem Jahr den 250. Geburtstag des Romantikmalers. Aus diesem Anlass gibt es im Pommerschen Landesmuseum insgesamt 3 Sonderausstellungen. Als Letzte startet am 16. Oktober „Caspar David Friedrich. Heimatstadt“, bei der die Gemälde „Wiesen bei Greifswald“ aus der Hamburger Kunsthalle und der „Greifswalder Hafen“ aus der Nationalgalerie Berlin gezeigt werden.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahl Vorpommern-Greifswald: Stichwahl Sack (CDU) gegen Arndt (AfD)

Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat landete auf Platz 3. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der CDU-Politiker Thomas Müller und der AfD-Politiker Enrice Schuldt in einer Collage © NDR

Landratswahl Seenplatte: AfD- und CDU-Kandidat gehen in Stichwahl

Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr

Die Logos der Fußballvereine FC Hansa Rostock und Energie Cottbus. © Screenshot

Rostock: Polizei zieht nach Hansa-Heimspiel gegen Cottbus Bilanz

Die Partie galt als Risikospiel. Insgesamt kamen 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans. mehr

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Zwei Jugendliche verletzen 48-Jährigen

Der 48-Jährige habe in der Nacht zwei Jugendliche gebeten, leiser zu sein. Daraufhin sei die Situation eskaliert mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern