Stand: 09.08.2024 08:51 Uhr

Fossilienfund weist erstmals Flugsaurier in Vorpommern nach

Eine Computergrafik zeigt einen Flugsaurier. Links oben ist ein Foto von einem Knochenfragment zu sehen. © Universität Greifswald Foto: Frederik Spindler
Beispielbild eines Rhamphorhynchiden. Das Fossil (links im Bild) könnte beweisen, dass es Flugsaurier in Mecklenburg-Vorpommern gab.

Der Fund stammt aus einer stillgelegten Tongrube in Klein Lehmhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Dort stieß ein Greifswalder Geologe beim Sammeln auf ein winziges Fragment eines länglichen, dünnen Knochens, der sich in der Mitte in zwei beinahe parallel zueinander verlaufende Äste aufspaltet. Das nur 27 Millimeter lange Fragment wurde anschließend präpariert und wissenschaftlich aufbereitet. Mit Mikroskop und hochauflösendem Computertomographen wurde das neue Fossil untersucht und dokumentiert. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich um den Überrest eines Flugsauriers handelt. Möglicherweise gelangte der Kadaver des Tieres auf die Meeresoberfläche und zerfiel, wobei sich seine Überreste auf dem Meeresboden ablagerten. Sollte es sich tatsächlich um den Rest eines Rhamphorhynchiden handeln, wäre es einer der ältesten Nachweise dieser Tiere weltweit und der erste Flugsaurier in Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.08.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern