Flüchtlingsunterkunft in Niepars: Geflüchtete könnten 2025 einziehen

Stand: 11.10.2024 11:46 Uhr

Im Dorf Niepars (Vorpommern-Rügen) soll bis Ende des Jahres eine neue Unterkunft für Geflüchtete entstehen. Eine Informationsveranstaltung stieß bei den Anwohnern auf großes Interesse und kritische Fragen.

Im Zentrum von Niepars (Landkreis Vorpommern-Rügen) könnte bis Jahresende eine neue Unterkunft für Geflüchtete bezugsfertig sein. Ein Investor hat einen dreistöckigen Wohnblock gekauft, den das Land nun anmieten will. Wie Kathrin Meyer, stellvertretende Landrätin, erklärte, gibt es zwar noch keinen Mietvertrag, jedoch sei die Eignung des Gebäudes als Unterkunft bereits bestätigt. Die ersten Geflüchteten könnten Anfang nächsten Jahres einziehen.

Anwohner äußerten Kritik am Vorgehen

Am Donnerstagabend wurden die Einwohner über die Pläne informiert. Viele hatten Fragen zur Sicherheit im Ort, zur medizinischen Versorgung und zur schlechten Verkehrsanbindung. Rund 350 Menschen nahmen an der Versammlung teil, bei der nur Ortsansässige Rederecht hatten. Einige Besucher äußerten heftige Kritik am Vorgehen der Regierung, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung der Unterbringung durch Steuergelder. Landrat Stefan Kerth (parteilos) betonte, dass der Landkreis keinen Einfluss auf die Zuweisung der Geflüchteten habe, jedoch für eine gerechte Unterbringung sorge.

Weitere Informationen
In der Ausländerbehörde in Wismar stehen Menschen auf einem Flur in einer Warteschlange. © NDR Info Foto: Anna-Lou Beckmann

Ausländerbehörde: "Bei Abschiebungen war der Druck immer schon da"

Ein Besuch in der Ausländerbehörde in Wismar zeigt: Die Sacharbeiter sind am Limit. Der Personal-Mangel ist ein Grund, warum Abschiebungen scheitern. mehr

Politikversagen bei Flüchtlingsunterbringung? Die Bürger von Upahl drücken auf Trasparenten ihren Frust und ihre Wut aus © picture alliance / | -

Ein Jahr Container-Unterkunft in Upahl: Landrat zieht Bilanz

Ein Jahr, nachdem die ersten Asylbewerber in Upahl untergebracht wurden, zieht Nordwestmecklenburgs Landrat Bilanz. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 11.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern