Sendedatum: 02.08.2024 16:30 Uhr

Flanieren wie zu Kaisers Zeiten: Kaisertage in Heringsdorf gestartet

Ein Mann verkleidet als Kaiser spricht in ein Mikro. © Christoph Kurze Foto: Christoph Kurze
Bis einschließlich Sonntag werden die Besucher bei den 25. Heringsdorfer Kaisertagen durch Musik, Schauspiel und Kostüme in das frühe 20. Jahrhundert zurückversetzt.

Auf Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben die Heringsdorfer Kaisertage am Donnerstag begonnen. Vier Tage lang wird mit diesem Fest an die Geschichte der Kaiserbäder erinnert. Seit 25 Jahren verwandelt sich das Zentrum von Heringsdorf am ersten Augustwochenende in eine Kulisse für das frühe 20. Jahrhundert. Besucher sollen einen Einblick in die Kaiserzeit von Wilhelm dem Zweiten bekommen, die für die Ostseebäder prägend war. Über 100 Künstler sorgen mit ihrem Programm dafür, dass durch Musik, Schauspiel und Kostüme der Zeitgeist von damals verbreitet wird. Höhepunkte der Kaisertage sind der Festumzug und die Begrüßung des Kaiserpaares am Samstagabend. Das traditionelle Baden in historischen Kostümen in der Ostsee gibt es am Sonntag. Gäste können sich beim Kostümfundus hinter der Hauptbühne Kleidung aus der Kaiserzeit kostenfrei leihen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das DRK bildet Rettungsschwimmer in Heringsdorf aus © Screenshot

DRK Wasserwacht MV startet in die diesjährige Badesaison

Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

NBs OB Witt beis einer 1. Mai-Rede 2025. © NDR MV NB Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: Mairede mit einer Fackel für die Demokratie

Der DGB feiert auf dem Neubrandenburger Markt ein Fest der Demokratie. Oberbürgermeister Witt ruft zum Mutigsein auf. mehr

Ein Schiff liegt am Schüttgutterminal im Rostocker Überseehafen. © Screenshot

Rostocker Überseehafen feiert 65. Geburtstag

Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr

Ein Auto ist völlig ausgebrannt auf der A 24 am 1. Mai. © NDR / Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Auto geht auf der A24 in Flammen auf

Zwei junge Frauen und ihre drei Hunde konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto retten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern