Stand: 22.11.2024 06:34 Uhr

Ferienwohnung in Bansin abgebrannt

Auf einem Fahrzeug der Feuerwehr steht der Schriftzug "Feuerwehr 112". © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene
Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Heringsdorf und Ahlbeck. (Themenbild)

In Bansin auf Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist am Donnerstagabend eine Ferienwohnung durch ein Feuer zerstört worden. Die Mieter wollten den Bioethanolkamin der Ferienwohnung nachfüllen. Dabei kam es zu einer Stichflamme, da der Kamin beim Nachfüllen noch brannte. Danach gerieten Teile der Wohnung in Brand. Die freiwilligen Feuerwehren aus Heringsdorf und Ahlbeck konnten das Feuer löschen. Die Wohnung ist nach Angaben der Polizei nicht mehr bewohnbar. Die vier Mieter aus Hamburg im Alter von 27 bis 47 Jahren, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung aufhielten, blieben unverletzt und wurden in einer anderen Ferienwohnung untergebracht. Der Gesamtschaden belaufe sich auf rund 12.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.11.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern