Stand: 24.10.2024 19:30 Uhr

Stralsund: Gestohlenes E-Bike mit GPS-Sender in Leipzig geortet

Mountainbike mit Elektromotor lehnt an einem Holzgeländer © imago images / Action Pictures
Ein Stralsunder hatte sein E-Bike mit einem Sender ausgestattet. So konnte es rund 500 Kilometer entfernt geortet werden. (Themenbild)

Am Mittwoch hat ein 28-Jähriger in der Hansestadt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) sein E-Bike als gestohlen gemeldet. Wert: 3.400 Euro. Doch der junge Mann war laut Polizei clever und hatte vorsorglich einen GPS-Sender in seinem Elektrofahrrad versteckt. Dieser führte auf eine Spur ins rund 500 Kilometer entfernte Leipzig. So konnten die Polizisten an der Ostsee ihre sächsischen Kollegen informieren. Die verfolgten die Spur des GPS-Trackers und stellten schließlich einen 36 Jahre alten Deutschen. Daraufhin klickten die Handschellen. Nicht aber wegen des Verdachts des Diebstahls des teuren Zweirads, sondern weil gegen Mann bereits ein Haftbefehl vorlag. Er wurde direkt in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der bestohlene Stralsunder kann sein Rad laut Polizei nun in Leipzig abholen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 24.10.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Seenotrettungskreuzer "NIS RANDERS" fährt in der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS/Alexander Krüger

Rettungseinsatz in Prerow: Schwimmer in der Ostsee vermisst

Der 65-Jährige wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Der Rettungseinsatz musste wegen des Wetters abgebrochen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Peenebad in Malchin © Tourismuverband Mecklenburgische Seenplatte Foto: Gohlke

Peenebad: warmes Wasser dank Solarenergie

Eigentlich sollte das Peenebad in Malchow schon am 1. Mai öffnen, es fehlten allerdings Bauteile. mehr

Die Villa Baltic in Kühlungsborn. © picture alliance Foto: Caro/ Jandke

Podcast über Villa Baltic: Darum bewegt diese Folge ganz Kühlungsborn

Seit Jahren berichtet der NDR MV über den Verfall und die mögliche Sanierung der Villa. Das Thema wird emotional diskutiert. mehr

Ein Rettungswagen in Unschärfe fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Motorradfahrer kollidiert mit Reh: 21-Jähriger stirbt bei Grevesmühlen

Eine Passantin hatte den Biker am Freitagmorgen gefunden - dort war er bereits tot. Der Unfall passierte wahrscheinlich am Donnerstag. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern