Stand: 18.09.2024 16:22 Uhr

Barth: 3. Tourismustag auf Fischland-Darß-Zingst

Strandkörbe am Strand bei untergehender Sonne. © Imago Images / Fotostand
Der Tourismusverband MV strebt eine "einwohnerorientierte Tourismusentwicklung" an, die Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen gerecht wird. (Themenbild)

Der 3. Tourismustag in Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) stand am Mittwoch ganz im Zeichen der Region Fischland-Darß-Zingst. Schwerpunktthema in diesem Jahr war der "Tourismus in der Transformation". Dabei gingen Touristiker, Unternehmer und Politiker Fragen nach wie "Wo sind wir stark?", "Wo besteht Nachholbedarf?" und "Was können wir von anderen Regionen lernen?". Nach Aussage von Thomas Kalweit, Geschäftsführer des Tourismusverbands Fischland-Darß-Zingst e.V., hat das Urlaubsgebiet Fischland-Darß-Zingst den höchsten Stammgästeanteil in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei handelt es sich um ein eher älteres Publikum, so Kalweit weiter. Jüngere Urlauber zu gewinnen, trotz Fachkräftemangels Qualität und ein vertretbares Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, gehöre daher zu den größten Herausforderungen der Hotel- und Gastronomiebranche. Auf dem Tourismustag sollten nun gemeinsame Konzepte entwickelt werden. Aber auch Themen wie Mietpreisentwicklung oder Kitaversorgung für Tourismusbeschäftigte und Einheimische sollten eine Rolle spielen. Der 3. Tourismustag Fischland-Darß-Zingst wurde unterstützt vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, der Sparkasse Vorpommern und der Gemeinde Born.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 18.09.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern