Stand: 22.12.2024 08:00 Uhr

Anklam: Erster Teil vom Ikareum im Frühjahr fertig

Bauarbeiten am zukünftigen Ikareum, Blick auf das regionale Informations- und Tourismuszentrum. © Susann Moll Foto: Susann Moll
Noch wird am Tourismuszentrum an der Nikolaikirche gearbeitet, im Frühjahr soll es fertig werden.

Die Stadt Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) will im kommenden Jahr das regionale Informations- und Tourismuszentrum an der Nikolaikirche, dem zukünftigen Ikareum, eröffnen. Geplant sei das für Mai oder Juni, so Bürgermeister Michael Galander (IfA). Parallel werde ab Anfang nächsten Jahres am Innenausbau der Kirche weitergearbeitet. Dort werden unter anderem Emporen für die zukünftige Ausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal angebracht. Dazu müsse auch noch an der Fassade gearbeitet werden, so Galander. Sowohl für die Bauarbeiten am Tourismuszentrum als auch für den Innenausbau der Kirche zum Lilienthal-Flight-Museum stehen die Finanzmittel bereit. Allein für letzteres bekommt Anklam 2,8 Millionen Euro vom Bund und vom Land. Ob und wie die Stadt den letzten Bauabschnitt des Ikareums, die Rekonstruktion der Turmspitze finanzieren kann, ist noch unklar. Der Bürgermeister hofft auch hier auf Unterstützung von Bund und Land.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.12.2024 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Rathaus am Marktplatz von Greifswald. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Innenministerium genehmigt Greifswalder Haushalt mit Auflagen

Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Konzertkirche Neubrandenburg © NDR Foto: Thomas Eichler

Neubrandenburg: 12.000 Euro Spenden bei Benefizkonzert der Polizei

Das Spendengelder erhalten gemeinnützige Vereinen und Organisationen in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr

Zerstörte Modellhäuser in Bützow ©  Birgit Czarschka (Geschäftsführerin, Miniaturstadt Bützow) Foto:  Birgit Czarschka (Geschäftsführerin, Miniaturstadt Bützow)

Miniaturstadt Bützow: Unbekannte zerstören 15 Modellhäuser

Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr

Die neue Fahrradreparaturstation in Boltenhagen in der Nähe der Strandpromenade. © Raik Raupach

Do-It-Yourself Fahrradstation in Boltenhagen

Ob Platten oder abgesprungene Kette - an der Fahrradstation können kleine Probleme schnell behoben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern