Stand: 22.07.2024 14:00 Uhr

Wildpark MV in Güstrow bekommt neuen Parkplatz und Wanderweg

Neubau Parkplatz und Wanderweg Wildpark © Alina Boie
Spatenstich zum Neubau Parkplatz und Wanderweg Wildpark MV Foto. A. Boie

Der Wildpark MV in Güstrow (Landkreis Rostock) bekommt einen größeren Parkplatz und einen neuen Wanderweg. Am Montagvormittag war Spatenstich für das Bauprojekt. Jährlich besuchen mehr als 200.000 Gäste den Wildpark MV. Die meisten von ihnen reisen mit dem Auto an. Die 250 bestehenden Stellplätze reichen dafür nicht mehr aus. Seit Jahren dient deshalb eine angrenzende Brachfläche als Zusatzparkplatz. Hier sollen bis Ende des Jahres 250 weitere Stellplätze entstehen, so Maren Gläser vom Wildpark MV. Zu dem Bauprojekt gehört außerdem der Ausbau eines 700 Meter langen Wanderweges. Er soll die nahegelegene Bahnstation "Priemerburg" mit dem Eingang zum Wildpark MV verbinden. Das Landeswirtschaftsministerium und die Barlachstadt Güstrow fördern das Vorhaben mit insgesamt 4,3 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern