Stand: 01.11.2024 18:08 Uhr

Warnemünde: Erfolgreicher Abschluss der Leuchtturm-Saison

Leuchtturm in Warnemünde in der Abendsonne © NDR Foto: Antje Wendland
In diesem Jahr war der Leuchtturm von Ende März bis Mitte Oktober für Besucher geöffnet.

Der Warnemünder Leuchtturm schließt eine erfolgreiche Saison ab. Das Wahrzeichen des Ostseebades haben in diesem Jahr 76.119 Menschen besucht. "Es ist ein gutes bis sehr gutes Jahr", sagt Mathias Stagat, Vorsitzender des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde dem NDR. Im Vergleich zum Vorjahr haben etwa 6.000 Menschen mehr den 126 Jahre alten Leuchtturm bestiegen. Der Verein sorgt seit 30 Jahren mit ehrenamtlichen Leuchtturmmännern dafür, dass Gäste die Treppen hoch zu den zwei Galerien und den Aussichtspunkt steigen können. In diesem Jahr gab es auch erstmals eine Leuchtturmfrau. Seit Vereinsgründung haben mehr als zwei Millionen Besucher das technische Denkmal besucht. Ein Teil der Einnahmen fließt in den Erhalt des Turms. Der Verein unterstützt aber auch andere kulturelle, denkmalpflegerische oder soziale ehrenamtliche Projekte - bislang mit insgesamt 1,3 Millionen Euro.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 01.11.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern