Stand: 08.08.2024 07:00 Uhr

Warnemünde: Beiboot der Marine fängt auf Ostsee Feuer

Feuer Beiboot Marine Warnemünde © Carsten Klehn
Auf der Ostsee vor Warnemünde hat der Motor eines Beiboots der Marine Feuer gefangen.

Am Mittwochnachmittag hat auf der Ostsee vor Warnemünde ein Beiboot der Marine gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen habe der Motor plötzlich Feuer gefangen, so ein Sprecher. Die Ursache sei noch nicht bekannt. Unter den Blicken vieler Bade- und Ausflugsgäste breitete sich das Feuer schnell über das rund zehn Meter lange Boot aus. Ein Rettungsboot der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die den Badebetrieb am Warnemünder Strand sichert, erreichte den Unglücksort zuerst, berichtet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Das DRK-Boot habe die beiden leicht verletzten Besatzungsmitglieder sicher an Land gebracht.

Als nächstes erreichte der Seenotrettungskreuzer "Arkona" das brennende Boot und begann mit Löscharbeiten. Kurze Zeit später habe das Feuerlöschboot "Albert Wegener" der Rostocker Berufsfeuerwehr die Seenotretter abgelöst. Die beschädigte Barkasse sei in den Hafen des Marinestützpunkts Hohe Düne geschleppt worden. Die Wasserschutzpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Informationen
Ein brennendes Boot wird auf offener See gelöscht. © Screenshot
1 Min

Warnemünde: Beiboot der Marine fängt Feuer

Nach ersten Erkenntnissen habe der Motor plötzlich Feuer gefangen. Mehrere Rettungsboote kamen zum Einsatz. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.08.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern