Stand: 15.08.2024 11:34 Uhr

Trockenheit und Hitze: Waldbrandgefahr in der Region Rostock

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka
Das Stadtforstamt Rostock weist auf die erhöhte Waldbrandgefahr hin. (Themenbild)

Angesichts der Trockenheit und der anhaltend hohen Temperaturen hat das Forstamt Bad Doberan (Landkreis Rostock) am Donnerstagmorgen die Walbrandstufe drei ausgerufen. Diese Warnstufe galt bereits am Mittwoch auch im Forstamtsbereich Güstrow (Landkreis Rostock). Demnach ist das Parken im Wald und auf trockenen Wiesen in der Region Rostock verboten. Generell sind das Rauchen im Wald, offene Feuer und das Fahren auf nichtöffentlichen Waldwegen ohne Erlaubnis untersagt. Bereits am vergangenen Freitag haben laut dem Stadtforstamt Rostock illegale Camper für ein Feuer in der Nähe des Ortsteils Wiethagen in der Rostocker Heide gesorgt. Das konnte jedoch schnell gelöscht werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.08.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern