Stand: 27.01.2025 07:00 Uhr

Strom wegen Robbenanlage abgestellt: Zoo Rostock öffnet später

Eine Schautafel zeigt wie die neue Robbenanlage im Rostocker Zoo nach der Fertigstellung aussehen soll. © Steffen Baxalary Foto: Steffen Baxalary
Die Robbenanlage wird an den Strom angeschlossen. Die Kasse am Barnstorfer Ring ist deswegen erst ab 13 Uhr besetzt. (Themenbild)

Der Zoo Rostock bleibt am Montagvormittag geschlossen. Die Türen öffnen sich erst um 13 Uhr. Grund dafür sind Arbeiten an der neuen Robbenanlage, heißt es von einer Sprecherin. Neue Stromleitungen werden am Vormittag angeschlossen. Dafür müsse im Zoo der Strom abgestellt werden. Auswirkungen auf die Tiere habe das nicht, heißt es. Betroffen sei das Zentrum des Zoos und damit auch die Kassen am Eingang. Die Kasse am Barnstorfer Ring ist daher erst ab 13 Uhr besetzt. Bis dahin ist der Zoo auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 27.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern