Stand: 14.10.2024 09:10 Uhr

Stadtarchiv Rostock feiert 140-jähriges Bestehen

Im Rostocker Stadtarchiv stehen viele Kisten mit Dokumenten. © Screenshot
Die Festwoche läuft noch bis zum 18. Oktober mit Vorträgen, Ausstellungen und Aktionen.

In Rostock wird in dieser Woche der 140. Geburtstag des Stadtarchivs gefeiert. Die Archivarinnen und Archivare besuchen aus diesem Anlass auf Wunsch Schulen, Arbeitsstellen und Seniorenheime, um ihre besten Geschichten zu erzählen. Geplant sind Vorträge zu mehreren Themen, wie "Kuriositäten aus den Rostocker Gerichtsakten", "Rostock zwischen 1218 und 2018" oder zur "Bestattungs- und Gräberkultur in Rostock".

Eigene Fundstücke können ins Archiv gebracht werden

Im Rostocker Stadtarchiv lagern zum Beispiel Urkunden und Dokumente, aber auch Nachlässe, heißt es vom Stadtarchiv. Damit seien persönliche Aufzeichnungen und Sammlungen gemeint, die einen Bezug zu Rostock haben und daher interessant für die Geschichte der Stadt seien. Das Archiv lädt Menschen dazu ein, solche "Dachbodenfundstücke" vorbeizubringen und von ihrer Geschichte zu erzählen. Die Festwoche läuft noch bis zum 18. Oktober. Das Stadtarchiv Rostock zeigt in dieser Zeit in seinem Lesesaal verschiedene Ansichten und Pläne aus seinen Beständen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.

 

Weitere Informationen
Ein Mitarbeiter des Stadtarchivs Rostock entstaubt alte Akten. © NDR Foto: Juliane Schultz

Tag der offenen Tür in den Archiven Mecklenburg-Vorpommerns

Der Aktionstag stand unter dem Motto "Essen und Trinken" - und auch in Mecklenburg-Vorpommern beteiligten sich einige Archive daran. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 14.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern