Stand: 05.05.2025 15:00 Uhr

Seestromkabel aus der Ostsee sollen in Dierhagen ankommen

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen
Unter dem Strand von Dierhagen sollen bald Seestromkabel verlegt werden. (Archiv)

Am Strand von Dierhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) sollen Seestromkabel verlegt werden. Die Kabel kommen vom Offshore-Windpark Baltic 1. Der liegt 16 Kilometer nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. In Dierhagen Strand werden die Seestromkabel anlanden und mithilfe einer unterirdischen Bohrung unter dem Strand verlegt. Die notwendige Schutzrohre sollen am Strand in Dierhagen Neuhaus geschweißt werden. Das Genehmigungsverfahren für das Projekt befinde sich in der finalen Phase, so das Unternehmen 50 Hertz. Die Landtrasse werde dann über die Ortsteile Dierhagen Dorf, Dändorf und Körkwitz Hof führen, so die Planung. Insgesamt sollen rund 90 Kilometer Kabel verlegt werden. Die Gesamtleistung wird mit 900 Megawatt angegeben. Am 13. Mai will 50 Hertz in Dierhagen über das Projekt öffentlich informieren. Die Fertigstellung der neuen Trasse ist für 2028 geplant.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 05.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern