Stand: 05.07.2024 12:26 Uhr

Sieben Tierheime in MV erhalten Förderung

Eine graue Katze und schwarzen Streifen schaut aufmerksam durch Gitter hindurch. © Screenshot
Auch Katzen profitieren von der Landesförderung (Themenbild).

Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert 300.000 Euro, um Tierheime zu sanieren. Davon profitieren unter anderem Tierschutzvereine in Neubrandenburg, Sadelkow und Neukalen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), Roggendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) sowie Bergen auf Rügen. Auch zwei Tierheime in der Region Rostock erhalten eine Landesförderung zur Umsetzung von Bau- und Modernisierungsmaßnahmen. Wie das Umweltministerium am Freitag mitgeteilt hat, bekommt zum Beispiel das Tierheim Schlage bei Rostock etwa 62.750 Euro für die Installation einer Heizungsanlage sowie für die energetische Sanierung eines Teilabschnittes des Hundehauses 3. Der Tierschutzverein Güstrow hat für die Teilsanierung der Außenfassade des Vereinsgebäudes von Umweltminister Till Backhaus (SPD) einen Förderbescheid über knapp 56.700 Euro erhalten. Gleichzeitig dankte der Minister den Vereinen für ihre wertvolle ehrenamtliche und vielfältige Tätigkeit.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 05.07.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein Plattenbau mit drei Etagen. © NDR Foto: Pierre Sens

Wolgast: Plattenbau wird zurückgebaut

Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr

Emily Schulz aus Waren an der Müritz, die beste Auszubildende im Landeswettbewerb grüne Berufe, hält ein Ferkel vor ihr Gesicht. © Screenshot

Beste Tierwirt-Auszubildende kommt aus Waren

Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern