Stand: 11.07.2024 13:23 Uhr

Sanitz: Sabine Fink zur neuen Bürgervorsteherin gewählt

Das Rathaus von Sanitz von außen © NDR Foto: Jakob Gaberle
Nach der Kommunahlwahl hat in Sanitz die neue Gemeindevertretung getagt.

Die Gemeindevertretung von Sanitz (Landkreis Rostock) hat das erste Mal in der neuen Wahlperiode getagt. Auf der Sitzung wurden die wichtigsten Posten für die gemeinsame Arbeit in den kommenden fünf Jahren besetzt. Darunter auch das Amt der Bürgervorsteherin, das Sabine Fink (parteilos) übernimmt. Die Christdemokraten stellen neun von 17 Gemeindevertretern und damit die Mehrheit. Gert Frahm, der das Amt des Bürgervorstehers bis zuletzt ausgeübt hat, stand Anfang Juni nicht mehr zur Wahl. Als erste Stellvertreterin von Fink wurde Barbara Kirchhainer von der Partei Die Linke gewählt. Sie ist bereits seit 47 Jahren in der Kommunalpolitik von Sanitz aktiv. Als zweite Vertreterin der Bürgervorsteherin wurde Annett Sitte (parteilos) gewählt. Steve Brockmann (parteilos), der für die Gemeindeverwaltung arbeitet, wurde als erster Vertreter von Sanitz Bürgermeister Enrico Bendlin (CDU) gewählt. Den Sprung aus der alten in die neue Gemeindevertretung haben elf Personen geschafft. Unter den sechs Neuen ist auch Lea Gültzow (Die Linke), die mit 20 Jahren die Jüngste unter den Stadtvertretern ist. Eigentlich hat das Gremium in Sanitz 19 Plätze, doch nachdem die AfD bei der Kommunalwahl drei Sitze geholt, aber nur eine Person auf der Liste hatte, bleiben zwei unbesetzt.

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Version dieses Textes waren Steve Brockmann und Sabine Fink der Partei CDU und Annett Sitte der SPD zugeordnet. Richtig ist, dass alle parteilos sind. Wir haben die Angaben korrigiert und bitten um Entschuldigung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern