Stand: 25.07.2024 05:00 Uhr

Rostocker Traditionslöschboot hat 40. Geburtstag

Das traditionsreiche Feuerlöschboot FLB40/3 an der Pier der Rostocker Neptunwerft © NDR Foto: Bernd Kalauch
Ein Verein hat das Boot 2020 vor der Verschrottung bewahrt.

Ein dreiviertel Jahr nach dem eigentlichen Jubiläum feierte das historische Rostocker Feuerlöschboot "FLB 40-3" seinen 40. Geburtstag. Das Boot war im Oktober 1983 in Dienst gestellt und 2020 von einem Traditionsverein vor der Verschrottung bewahrt worden. Weil dringend notwendige Reparaturen wegen fehlender Werftkapazitäten immer wieder verschoben werden mussten, kann das Jubiläum erst jetzt gefeiert werden. Seit April liegt das 40 Meter lange auffallend rote Boot an der Pier der Neptunwerft - auch deshalb, weil die Kaianlage am Stammliegeplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr im Rostocker Stadtteil Groß Klein ebenfalls repariert werden muss. In Eigenleistung und mit Unterstützung vieler Firmen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, so Vereinschef Thomas Wilde, sind inzwischen unter anderem die Außenhaut erneuert, Spanten ersetzt und Querstrahlruder eingebaut worden. Letztere sollen die Manövrierfähigkeit erhöhen. Nach der aufwendigen Sanierung haben die Behörden die Seetauglichkeit des Bootes für die nächsten fünf Jahre bestätigt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die verurteilte Mutter (unkenntlich gemacht) sitzt mit ihrem Anwalt im großen Saal des Rostocker Landgerichts. © NDR Foto: Juliane Mau

Verurteilte Güstrowerin: "Schwer, als Mörderin des eigenen Kindes zu leben"

Die Mutter hatte ihr Kind (1) verdursten lassen. Urteil: Lebenslänglich wegen Mordes. Das Strafmaß wird nun neu verhandelt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Schriftzug «Polizei» ist auf einem Einsatzfahrzeug und auf der Dienstkleidung der Polizei aufgebracht. © Bernd Weißbrod

Beziehungsstreit in Schwerin: 20-Jähriger am Kopf verletzt

Ein 18-jähriger junger Mann soll dem neuen Freund seiner Ex-Freundin mit einem Messer gedroht haben. mehr

Eine Frau im schwarzen Kleid steht auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Hinter ihr steht ein Gitarrist. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang Greifswald: Island wirkte als Publikumsmagnet

Am Wochenende endete der 34. Nordischer Klang. Mit 9000 Besuchern zieht das Festival eine positive Bilanz. mehr

Ein Stoffteddy sitzt im Kinderbereich eines Frauenhauses. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

Umzug des Frauenhauses in Neubrandenburg ist genehmigt

Weil die Miete für das neue Frauenhaus teurer ist, will der Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Kommunen an der Finanzierung beteiligen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern