Stand: 25.07.2024 05:00 Uhr

Rostocker Traditionslöschboot hat 40. Geburtstag

Das traditionsreiche Feuerlöschboot FLB40/3 an der Pier der Rostocker Neptunwerft © NDR Foto: Bernd Kalauch
Ein Verein hat das Boot 2020 vor der Verschrottung bewahrt.

Ein dreiviertel Jahr nach dem eigentlichen Jubiläum feierte das historische Rostocker Feuerlöschboot "FLB 40-3" seinen 40. Geburtstag. Das Boot war im Oktober 1983 in Dienst gestellt und 2020 von einem Traditionsverein vor der Verschrottung bewahrt worden. Weil dringend notwendige Reparaturen wegen fehlender Werftkapazitäten immer wieder verschoben werden mussten, kann das Jubiläum erst jetzt gefeiert werden. Seit April liegt das 40 Meter lange auffallend rote Boot an der Pier der Neptunwerft - auch deshalb, weil die Kaianlage am Stammliegeplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr im Rostocker Stadtteil Groß Klein ebenfalls repariert werden muss. In Eigenleistung und mit Unterstützung vieler Firmen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, so Vereinschef Thomas Wilde, sind inzwischen unter anderem die Außenhaut erneuert, Spanten ersetzt und Querstrahlruder eingebaut worden. Letztere sollen die Manövrierfähigkeit erhöhen. Nach der aufwendigen Sanierung haben die Behörden die Seetauglichkeit des Bootes für die nächsten fünf Jahre bestätigt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern