Stand: 18.10.2024 14:20 Uhr

Rostocker Fracht- und Fischereihafen schlägt mehr Güter um

Holz wird verladen im Rostocker Fracht- und Fischereihafen. © Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH
Am meisten umgeschlagen wurden Holz und Dünger. Damit konnten die deutlichen Umschlagsrückgänge von jeweils bis zu 30 Prozent aus dem Jahr 2023 aufgeholt werden.

Der Rostocker Fracht- und Fischereihafen hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 682.000 Tonnen Güter umgeschlagen. Damit habe der zweitgrößte Hafen der Hansestadt wieder das Mengenniveau der Jahre 2021/22 erreicht, so ein Sprecher. Im vergangenen Jahr hätten die andauernde Konjunkturflaute und eine wochenlange Abkopplung des Hafens vom Bahngüterverkehr das Geschäft stark belastet. Die Hafenarbeiter haben bisher am meisten Holz und Dünger bewegt. Damit sind die deutlichen Umschlagsrückgänge von jeweils bis zu 30 Prozent aus dem Jahr 2023 aufgeholt. Bei Getreide verdoppelte sich das Dreivierteljahr-Ergebnis gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 auf rund 45.000 Tonnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz wird eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Die neu angelegten Hochbeete auf dem Innenhof der Greifswalder Stadtbibliothek. © Hansestadt Greifswald

Greifswald: Stadtbibiliothek nun mit Gemüsegarten im Innenhof

Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern