Stand: 18.03.2025 13:00 Uhr

Region Rostock: Viele Altkleidercontainer abgebaut

Ein Altkleidercontainer steht neben einem Glascontainer, einige Säcke mit Kleidung liegen davor. © NDR Foto: Axel Krummenauer
Einer der städtischen Altkleidercontainer in Rostock. Sie bleiben erhalten.

In der Region Rostock sind seit Jahresbeginn einige Altkleidercontainer abgebaut worden. Das Geschäft mit den gespendeten Textilien lohne sich nicht mehr, heißt es von Privatfirmen und der Stadtverwaltung. Schlechte Qualität und viele "Fehlwürfe", also Müll, Dreck und Unbrauchbares landen in den Containern. Damit haben sowohl Unternehmen als auch karitative Organisationen zu kämpfen. Das Deutsche Rote Kreuz in Rostock und im Landkreis hat aktuell zwar keine Container abgebaut. In der Innenstadt gebe es aber schon seit längerer Zeit nur noch zwei Container aus den genannten Gründen. Für die Privatfirma Veolia lohne das Geschäftsmodell Altkleider nicht mehr: Rund 54 Container seien im Rostocker Umland entfernt worden. Die Qualität der Kleidung sinke seit Jahren, während die Mengen deutlich ansteigen, heißt es. Die Getrenntsammelpflicht habe zusätzlich für Verunsicherung gesorgt. Die rund 100 städtischen Altkleidercontainer sollen bleiben, heißt es von der Stadtverwaltung. Sie werden von der Firma EAST-WEST betrieben.

Weitere Informationen
Jemand wirft einen Sack mit Altkleidern in den Altkleidercontainer. © picture alliance Foto: Andrea Warnecke

Altkleider entsorgen: Container oder Restmüll? Diese Regeln gelten

Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle auf der A20: Anschlussstelle Bobitz wird erneuert

Die Auf- und Abfahrten sind in beide Fahrtrichtungen bis Anfang Juli gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern