Stand: 18.03.2025 13:00 Uhr

Region Rostock: Viele Altkleidercontainer abgebaut

Ein Altkleidercontainer steht neben einem Glascontainer, einige Säcke mit Kleidung liegen davor. © NDR Foto: Axel Krummenauer
Einer der städtischen Altkleidercontainer in Rostock. Sie bleiben erhalten.

In der Region Rostock sind seit Jahresbeginn einige Altkleidercontainer abgebaut worden. Das Geschäft mit den gespendeten Textilien lohne sich nicht mehr, heißt es von Privatfirmen und der Stadtverwaltung. Schlechte Qualität und viele "Fehlwürfe", also Müll, Dreck und Unbrauchbares landen in den Containern. Damit haben sowohl Unternehmen als auch karitative Organisationen zu kämpfen. Das Deutsche Rote Kreuz in Rostock und im Landkreis hat aktuell zwar keine Container abgebaut. In der Innenstadt gebe es aber schon seit längerer Zeit nur noch zwei Container aus den genannten Gründen. Für die Privatfirma Veolia lohne das Geschäftsmodell Altkleider nicht mehr: Rund 54 Container seien im Rostocker Umland entfernt worden. Die Qualität der Kleidung sinke seit Jahren, während die Mengen deutlich ansteigen, heißt es. Die Getrenntsammelpflicht habe zusätzlich für Verunsicherung gesorgt. Die rund 100 städtischen Altkleidercontainer sollen bleiben, heißt es von der Stadtverwaltung. Sie werden von der Firma EAST-WEST betrieben.

Weitere Informationen
Jemand wirft einen Sack mit Altkleidern in den Altkleidercontainer. © picture alliance Foto: Andrea Warnecke

Altkleider entsorgen: Container oder Restmüll? Diese Regeln gelten

Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Unterschiedlich geschliffene Bernsteine, teilweise mit Löchern darin. © Hansestadt Rostock, Eigenbetrieb KOE

Rostock: Archäologische Untersuchung am Rathaus abgeschlossen

Bei den Grabungen waren unter anderem Hinweise auf frühen Tuchhandel und Bernsteinbearbeitung gefunden worden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Hinter dem geöffneten Tor der Werft in Wismar, ist der Bug der Disney Adventure zu sehen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Disney-Kreuzfahrtschiff erstmals sichtbar

Das Werfttor wurde am Donnerstagnachmittag geöffnet. Damit beginnen die Vorbereitungen auf das Ausdocken. mehr

Fehlerhafte Wahlscheine zur Landratswahl 2025. © NDR Foto: Susann Moll

Amt Jarmen-Tutow verschickt fehlerhafte Wahlbenachrichtigungen

Wegen einer Panne in der Druckerei hat das Amt Jarmen-Tutow Wahlbenachrichtigungen zur Bundestags- statt zur Landratswahl verschickt. mehr

Vor einem Osterfeuer stehen vier Feuerwehrmänner. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Reiss

Landkreis Vorpommern-Greifswald hat keine Osterfeuer verboten

Eine Meldung in den sozialen Medien erweckt den Eindruck, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald bereits genehmigte Feuer untersagt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern