Stand: 18.10.2024 07:35 Uhr

Region Rostock: Raumentwicklungsplan verzögert sich

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert
Ein Schwerpunkt des Raumentwicklungsplans der Region Rostock sind Flächen für Windräder. (Themenbild)

Der neue Raumentwicklungsplan für die Region Rostock wird später fertig als geplant. Das hat der Regionale Planungsverband auf NDR-Anfrage mitgeteilt. Der Plan legt unter anderem fest, wo im Landkreis künftig Flächen für Industrie oder Windenergieanlagen entstehen sollen. Den ersten Entwurf hatte der Planungsverband Ende vergangenen Jahres auf Veranstaltungen in Kröpelin, Teterow, Bützow, Sanitz (alle Landkreis Rostock) und der Hansestadt Rostock vorgestellt. Kontrovers diskutiert wurden dabei vor allem die neuen Windeignungsgebiete. Nach den Vorgaben der Bundesregierung müssen deutschlandweit künftig wesentlich mehr Windräder aufgestellt werden. Die Flächen in der Region Rostock sollen sich nahezu verdreifachen. Mehr als 1000 Stellungnahmen seien zum ersten Entwurf eingegangen, 75 Prozent betreffen das Thema Windenergie, so der Planungsverband. Die Fülle der Proteste und Anmerkungen habe zu einer Verzögerung der Auswertung von drei Monaten geführt. Zahlreiche Hinweise werden berücksichtigt und in den überarbeiteten Entwurf eingearbeitet. Dieser soll voraussichtlich im Frühjahr erneut mit den Einwohnern besprochen werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern