Stand: 24.07.2024 06:17 Uhr

Porsche- und Tesla-Fahrer auf der A19 verunglückt

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance/dpa | Stefan Puchner Foto:  Stefan Puchner
Bei zwei Unfällen auf der Autobahn 19 sind zwei Menschen schwer und zwei weitere leicht verletzt worden. Es entstand hoher Sachschaden. (Themenbild)

Auf der A19 hat es mehrere Autounfälle gegeben. Am späten Dienstagnachmittag hat laut Polizei ein Porsche die Leitplanke zwischen Krakow am See und Linstow (Landkreis Rostock) durchbrochen. Das Auto kam fünf Meter neben der Fahrbahn an einem Baum zum Stehen. Fahrer und Beifahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser in Güstrow und Rostock gebracht. Ein im Fahrzeug mitfahrender Hund konnte in einem Tierheim untergebracht werden. Fast zeitgleich durchbrach ein Tesla bei Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) die Mittelschutzplanke und geriet auf die Gegenfahrbahn. Fahrer und Beifahrer wurden leicht verletzt. Den Sachschaden beider Unfälle zusammen beziffert die Polizei auf mehr als 160.000 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.07.2024 | 05:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Landgericht Stralsund: Urteil zu Säureangriff erwartet

Insgesamt fünf Zeugen sind im Prozess um einen Säureangriff gehört worden. Jetzt stehen die Plädoyers und voraussichtlich auch das Urteil an. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern