Stand: 10.01.2025 15:24 Uhr

Klinik in Güstrow bekommt ambulanten Notdienst

Ein Hinweisschild der Notaufnahme steht vor dem Krankenhaus Güstrow. © dpa Foto: Stefan Sauer
Neben der Notaufnahme soll es zu bestimmten Sprechzeiten im Krankenhaus in Güstrow auch noch einen ambulanten Notdienst von niedergelassen Ärzten geben. (Archivbild)

In das Krankenhaus in Güstrow (Landkreis Rostock) soll zum 1. März 2025 eine Bereitschaftsdienstpraxis integriert werden. Dort werden niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zu bestimmten Sprechzeiten eine ambulante Notfallversorgung anbieten. Wie Thomas Bürger, der Geschäftsführer des KMG Klinikums dem Sender NDR 1 Radio MV sagte, soll dafür bald ein Kooperationsvertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung unterschrieben werden. Der Notdienst werde im Bereich der Notaufnahme angesiedelt. Dort solle entschieden werden, ob Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant behandelt werden. Für einen geplanten Umbau der Notaufnahme warte die Klinik noch auf eine Fördermittelzusage. Am Güstrower Krankenhaus soll laut Bürger zudem Ende Mai eine neue Kinderstation eröffnet werden. Aus bisher zwei Stationen für Kinder-Medizin wird dann eine zentrale. Außerdem werde die Klinik weiter an der Digitalisierung einiger Bereiche arbeiten. So sollen im ersten Halbjahr 2025 die Patientenakten auf Elektronik umgestellt werden. Im vergangenen Jahr hat das KMG Klinikum Güstrow rund 25.000 Patienten stationär behandelt, 50.000 ambulant.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern