Stand: 22.08.2024 16:46 Uhr

Gnoien: 92-jährige Frau bei Wohnungsbrand verletzt

Ein Feuerwehrfahrzeug in Unschärfe fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Freiwilligen Feuerwehren Gnoien und Dölitz waren mit 29 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. (Themenbild)

In Gnoien (Landkreis Rostock) hat am Dienstag eine Wohnung gebrannt. Dabei ist nach Angaben der Polizei eine Frau verletzt worden. Möglicherweise habe ein in der Mikrowelle erwärmtes Körnerkissen das Feuer verursacht. Die 92-jährige Bewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und kam ins Krankenhaus nach Teterow. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren Gnoien und Dölitz waren mit 29 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich laut eines Polizeisprechers bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern