Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
AUDIO: Havarierte Fähre rammt Anleger in Warnemünde: Mehrere Verletzte nach Unfall (1 Min)

Fähre rammt Anleger in Warnemünde: Mehrere Verletzte nach Unfall

Stand: 17.10.2024 10:53 Uhr

In Warnemünde kam es am Mittwoch zu einem Fährunglück. Wegen eines Maschinenausfalls prallte eine Fähre hart auf den Anleger Hohe Düne auf. Der Fährverkehr zwischen Warnemünde und Hohe Düne ist nach kurzer Pause wieder in Betrieb.

Am Fähranleger Hohe Düne in Rostock Warnemünde ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Fähre prallte mit etwa zwei Knoten (3,7 Kilometer pro Stunde) gegen den Anleger und versperrte anschließend die wasserseitige Zufahrt zum Anleger, so der Geschäftsführer der Weißen Flotte, Knut Schäfer. Die Ursache soll ein Maschinenausfall gewesen sein. Der Fährverkehr musste vorübergehend eingestellt werden.

Drei Menschen verletzt, einer schwer

Angaben der Polizei zufolge wurde bei dem Schiffsunfall eine Person schwer verletzt, zwei weitere seien leicht verletzt worden. Alle wurden in Rostocker Kliniken gebracht. Die Wasserschutzpolizei untersucht nun den Vorfall. Die Auto- und Personenfähre über die Warnow verbindet Warnemünde im Pendelverkehr mit Hohe Düne. Bereits am späten Mittwochabend teilte die Weiße Flotte mit, dass die Warnow-Fähre nach erfolgreich Reparatur und Probefahrt den Fährverkehr wieder aufgenommen hat. Die Überfahrt dauert knapp vier Minuten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.10.2024 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern