Stand: 19.10.2024 08:44 Uhr

Einsatzkräfte präsentieren sich auf dem Rostocker Blaulichttag

Ausgerollter Schlauch eines Feuerwehrautos liegt auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Feuerwehren und Rettungsdienste stellen sich auf dem Rostocker Blaulichttag vor. (Themenbild)

Auf der Rostocker Haedgehalbinsel präsentieren sich am Sonnabend viele ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte. Darunter sind Freiwillige Feuerwehren aus Stadt-Mitte, Groß Klein, Warnemünde, Gehlsdorf und der Rostocker Heide. Auch die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst und das Technische Hilfswerk zeigen, was sie auf ihren Einsätzen machen. Stände gibt es auch von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Neben Fahrzeugen und Schiffen können Interessierte sich Schauvorführungen an Land und auf dem Wasser erleben. Mit dem Aktionstag will die Stadt auf die Arbeit der freiwilligen Arbeitskräfte aufmerksam machen, die sich für den Schutz der Bevölkerung bei Bränden, Hochwasser und an Stränden einsetzen, so ein Sprecher der Stadt. Der Blaulichttag findet in Rostock zum zweiten Mal statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.10.2024 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Martin Burtzlaff © NDR

Boltenhagen: Gemeinde und Kurdirektor gehen getrennte Wege

Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern