Stand: 25.09.2024 07:31 Uhr

Dummerstorf: Gemeinde berät über Schule und Solarpark

Schultafel © Fotolia.com Foto: erikdegraaf
Die Gemeinde Dummerstorf möchte die Trägerschaft der Schule behalten. (Themenbild)

Die Schule in Dummerstorf (Landkreis Rostock) soll erweitert werden. Aus der bisherigen Regionalschule wird künftig eine integrierte Gesamtschule. Planmäßig sollen in sechs Jahren die ersten Jugendlichen dort die elfte Klasse besuchen können. Bisher befindet sich die Schule in Trägerschaft der Gemeinde Dummerstorf. Normalerweise sind Schulen, die ein Abitur anbieten, jedoch in der Trägerschaft des Landkreises. Die Gemeinde Dummerstorf hat sich gestern in ihrer Sitzung dennoch dazu entschieden, sich dafür einzusetzen, dass sie die Trägerschaft behält.

Solarpark bei Godow abgesagt

In der Nähe des Dorfs Godow, das zur Gemeinde Dummerstorf gehört, sollte eigentlich ein Solarpark entstehen. Die Gemeinde Dummerstorf hat dafür vor zwei Jahren einen Bebauungsplan aufgestellt. Nun ist der Solarpark allerdings erst einmal auf Eis gelegt. In ihrer Sitzung haben die Gemeindevertreter für eine Aufhebung des Bebauungslanverfahrens gestimmt. Der Bürgermeister von Dummerstorf, Jürgen Sprank (CDU), erklärte, dass das nichts damit zu tun habe, dass es Widerstand gegen den Solarpark gebe. Die Gründe seien organisatorischer Natur. Der bisher für das Projekt verantwortliche Planer sei verstorben und ein Nachfolger konnte bisher nicht gefunden werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.09.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Schleppverband transportiert in Rostock-Warnemünde Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen auf die Ostsee. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Windenergie-Lobby tagt - "Wind und Maritim"

Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Historische Hubbrücke in Plau am See. © Roman Schmelter

Hubbrücke in Plau am See wird gesperrt

Vor einigen Jahren musste die Technik an der Hubbrücke in Plau am See nach mehr als 100 Jahren grundlegend überholt werden. mehr

Greifswalder FC feiert Neuzugang von Moordy Hüther. Er hält Trikot mit Trainer und Geschäftsstellenleiter. © Greifswalder FC Foto: Greifswalder FC

Greifswalder FC: Erster Zugang für kommende Saison

Die Vorpommern verpflichten Mittelfeldspieler Mcmoordy Hüther. Er war bisher Stammspieler beim Ligakonkurrenten BFC Dynamo. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern