Stand: 27.08.2024 17:25 Uhr

Drei Brände in Rostock: Tatverdächtiger gefasst

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Im Rostocker Stadtteil Schmarl kam es in der Nacht zu Dienstag zu mehreren Feuerwehreinsätzen. (Themenbild)

In der Nacht von Montag zu Dienstag hat es im Rostocker Stadtteil Schmarl mehrfach gebrannt. Zunächst wurde laut Polizei gegen 1.20 Uhr im Kolumbusring Abfall auf einem Müllplatz angezündet. Anwohner konnten das Feuer löschen. Im Stephan-Jantzen-Ring stand gegen 3 Uhr ein großer Sperrmüllhaufen in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten verhindern. Bei einem weiteren Brand im benachbarten Fischereihafen wurde gegen 4 Uhr ein Blätterhaufen mit Müll angezündet. Ganz in der Nähe hat die Bundespolizei, die gerade auf Streife war, einen polizeibekannten 35-Jährigen gestellt. Der Deutsche hat die Brandstiftung am Fischereihafen zugegeben. Ob der Mann, der 1,01 Promille Atemalkohol hatte, auch für die anderen Feuer verantwortlich ist, wird derzeit geprüft. Einen größeren Schaden oder Verletzte gab es bei den Bränden nicht.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 27.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern