Stand: 27.08.2024 17:25 Uhr

Drei Brände in Rostock: Tatverdächtiger gefasst

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Im Rostocker Stadtteil Schmarl kam es in der Nacht zu Dienstag zu mehreren Feuerwehreinsätzen. (Themenbild)

In der Nacht von Montag zu Dienstag hat es im Rostocker Stadtteil Schmarl mehrfach gebrannt. Zunächst wurde laut Polizei gegen 1.20 Uhr im Kolumbusring Abfall auf einem Müllplatz angezündet. Anwohner konnten das Feuer löschen. Im Stephan-Jantzen-Ring stand gegen 3 Uhr ein großer Sperrmüllhaufen in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten verhindern. Bei einem weiteren Brand im benachbarten Fischereihafen wurde gegen 4 Uhr ein Blätterhaufen mit Müll angezündet. Ganz in der Nähe hat die Bundespolizei, die gerade auf Streife war, einen polizeibekannten 35-Jährigen gestellt. Der Deutsche hat die Brandstiftung am Fischereihafen zugegeben. Ob der Mann, der 1,01 Promille Atemalkohol hatte, auch für die anderen Feuer verantwortlich ist, wird derzeit geprüft. Einen größeren Schaden oder Verletzte gab es bei den Bränden nicht.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 27.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hagenow: Zwei Autos auf Parkplatz komplett ausgebrannt

Am frühen Samstagmorgen brannten auf einem öffentlichen Parkplatz zwei Autos. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. mehr

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Nach ungeplantem Werftaufenthalt: Rügen-Fähre wieder unterwegs

Der Fährbetrieb zwischen Rügen und dem Festland läuft wieder. Der Motorschaden an der "Glewitz" konnte repariert werden. mehr

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern