Stand: 06.01.2025 10:19 Uhr

Bützow plant 2025: Sanierung von Wegen und Schulneubau

Das Rathaus in Bützow © Screenshot
Bützow plant weitere Investitionen, muss aber auch mit weniger Geld auskommen. (Themenbild)

Die Stadt Bützow hat 2024 vor allem in die Ausstattung ihrer Schulen investiert und den Neubau des Regionalschulkomplexes auf den Weg gebracht. Auch im neuen Jahr gehört dies zu den größten Vorhaben, so Bürgermeister Christian Grüschow (parteilos). Neben dem 30 Millionen-Euro-Projekt neue Regionalschule mit Werkstattkomplex für Berufsfrühorientierung sollen 2025 unter anderem Straßen-Rad-und Gehweg-Neubauten in der Südlichen Vorstadt in Angriff genommen werden. Außerdem, so Grüschow, soll im Frühjahr die Außenstelle der Kreismusikschule im frisch sanierten Bürgerhaus eröffnet werden. Geplant ist auch ein Brückenneubau über die Warnow zwischen Altstadt und Bahnhofsgebiet. Darüber hinaus will Bützow den Bebauungsplan für ein neues Industriegebiet auf den Weg bringen und die Modernisierung der „Wilhelm-Schröder-Sporthalle“ angehen. Finanziell sieht Grüschow die Stadt vor schwierigen Zeiten. Denn zum einen erwartet er eine massiv steigende Kreisumlage, zum anderen sinken die Einnahmen der Stadt. Denn die Volkszählung, der sogenannte Zensus hatte ergeben, dass Bützow 7 Prozent weniger Einwohner haben soll und damit Zuweisungen durch das Land von mehr als 120.000 Euro pro Jahr verliert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 06.01.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern