Stand: 04.11.2024 13:03 Uhr

Bookcrossing: Buchschnitzeljagd führt quer durch Rostock

Zwei Bücher liegen im Gras. © NDR Foto: Juliane Bergmann
Überall Rostocker Stadtgebiet verstecken sich Bücher an öffentlichen Plätzen. (Themenbild)

In Rostock können Lesebegeisterte von Montag bis Sonnabend wieder Bücher suchen. Beim sogenannten Bookcrossing sind mehr als 300 Bücher auf zum Beispiel Parkbänken, Fensterbrettern und an anderen öffentlichen Plätzen versteckt. Die Bücher sind mit einer Nummer gekennzeichnet. In den sozialen Medien posten die Organisatoren in dieser Woche Foto-Hinweise. Wer ein Buch findet, kann es auf einer extra eingerichteten Internetseite als gefunden markieren. Dort ist auch aufgelistet, wer das Buch zuvor gelesen hat. Die Finder können sich über das Werk austauschen. Nach dem Lesen können sie das Buch wieder verstecken und weiterziehen. Organisiert wird die Buchschnitzeljagd unter anderem vom Literaturhaus Rostock, der Stadtbibliothek, der Kita "Lebensbaum" und dem Zukunftsladen Toitenwinkel. Damit wollen die Veranstalter Menschen untereinander und mit Büchern verbinden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 04.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern