Stand: 13.09.2024 10:51 Uhr

Beste Tier- und Pflanzenzüchter und Ausbilder auf der MeLa geehrt

Einige Kühe kümmern sich um ein Kalb. © dpa-Bildfunk Foto: Ingo Wagner
Die Griepentrog KG in Steinhagen bei Bützow hat 1500 Milchkühe samt eigener Nachzucht. (Themenbild)

Drei Preise des Landes gingen heute auf der Landwirtschaftsausstellung MeLa in Mühlengeez in den Landkreis Rostock. Den Pflanzenzuchtpreis 2024 erhielt die NORIKA GmbH aus Groß Lüsewitz, östlich Rostocks. Mit rund 150 Mitarbeitenden zähle das Unternehmen zu den leistungsfähigsten Züchtern in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland, so Landesagrarminister Till Backhaus (SPD). Seit der Gründung entstanden dort 80 neue Kartoffelsorten. Bester Ausbildungsbetrieb 2024 ist die Griepentrog KG in Steinhagen, unweit von Bützow. Die Landwirte bewirtschaften 1500 Milchkühe mit eigener Nachzucht, 2000 Hektar Betriebsfläche und eine Biogasanlage. Der Betrieb sorge seit den 1970er Jahren, damals noch als Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, für zukünftige Spezialisten, hieß es zur Begründung vom Landesbauernverband. In 30 Jahren haben mehr als 60 Frauen und Männer in Steinhagen ihren Beruf erlernt. Der Hof biete Tagesmüttern, Kindergärten und Schulen Besuche an, begleite Projektarbeiten und engagiere sich im dualen Studium künftiger Landwirte, so der Leiter der Griepentrog KG, Silvio Griepentrog. 

Mitglied des Imkervereins Rostock geehrt

Imker Ralf Becker aus Carlewitz, einem Ortsteil der Stadt Marlow (Landkreis Vorpommern-Rügen), wurde mit dem Tierzuchtpreis 2024 für seine besonderen Verdienste um die Bienenzucht in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Im Imkerverein Rostock und dem Landesverband der Imker habe er einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Entwicklung gesunder, stabiler und wirtschaftlicher Bienenbestände geleistet, sagte Minister Backhaus. Seit 1997 ist Ralf Becker Mitglied im Imkerverein Rostock.

Weitere Informationen
Bienen und Honigwaben. © Screenshot
3 Min

Berufsimker Ingo Weigend im Porträt

Er hält 150 Völker. Ihre Stöcke sind in Rostock und im Landkreis aufgestellt. Die Honigernte war gut in diesem Jahr. 3 Min

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pressekonferenz zur MeLa 2024: (v.l.n.r.) der Präsident des Landesbauernverbands, Karsten Trunk, die Geschäftsführerin der MAZ-Messegesellschaft, Christin Mondesi, Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD), der Vorsitzende des Landesverbands der Imker, Carsten Fischer, © NDR Foto: Franziska Drewes

Agrarmesse MeLa: Mehr Technik - aber keine Schweine, Schafe und Ziegen

Am 12. September beginnt die 33. MeLa, die Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung. Über 850 Aussteller präsentieren sich. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.09.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern