Stand: 04.12.2024 15:52 Uhr

38-jähriger Rostocker gesteht zehn Brandstiftungen

Ein 38-jähriger Rostocker hat vor dem Landgericht Rostock zehn Brandstiftungen gestanden. Er soll im Juni 2024 mehrere Autos und Mülltonnen angezündet haben. © Screenshot
Ein 38-jähriger Rostocker hat vor dem Landgericht Rostock zehn Brandstiftungen gestanden. Er soll im Juni 2024 mehrere Autos und Mülltonnen angezündet haben.

Am Mittwoch äußerte sich der 38-jährige Mann zum ersten Mal vor Gericht und gestand seine Taten. Der Anwalt des Angeklagten hat für ihn eine Einlassung vorgetragen, darin gestand der Rostocker die insgesamt zehn Taten. Er habe mit Grillanzündern versucht, mehrere Autos sowie Mülltonnen anzuzünden. Als Gründe hat er bei der folgenden Befragung Frust und Enttäuschung über seine Lebenssituation angegeben. Die Autos habe er zufällig ausgewählt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Er hätte anders handeln und sich Hilfe holen sollen, so der Angeklagte. Es ist nicht das erste Mal, dass der Mann vor Gericht steht. Erst im April 2024 wurde er aus dem Gefängnis entlassen. In einem Schreiben seiner Bewährungshelferin heißt es, der Angeklagte würde sich keine Fehler eingestehen, er nutze Rauschmittel als Ventil für Aggressionen, was in Straftaten münden könne. Am Montag werden die Plädoyers vorgetragen. Ein Urteil wird voraussichtlich am 12. Dezember gesprochen.

Weitere Informationen
Brennendes Auto in Rostock. Mutmaßlich Brandstiftung. © Screenshot Foto: Stefan Tretropp

Prozess nach Autobränden in Rostock

Der 38-jährige Angeklagte soll im Sommer eine Woche lang gezielt unter anderem Fahrzeuge in Brand gesetzt haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 04.12.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlendem Versicherungsschutz kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Verkehrshütchen stehen am 17. Oktober 2019 mitten auf der gesperrte Autobahn A57 bei Dormagen. Symbolbild Vollsperrung. © picture alliance/dpa Foto: David Young

A20: Anschlussstelle Wismar-Mitte in Richtung Rostock gesperrt

Die Schutzplanken müssen dort erneuert werden. Dafür wird die Autobahn am Mittwochvormittag gesperrt. mehr

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlendem Versicherungsschutz kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Baby bleibt auf Bahnsteig in Neubrandenburg zurück

Die Eltern wurden von der Abfahrt des Zuges überrascht. Die Polizei nahm das Mädchen bis zu ihrer Rückkehr in Obhut. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern