Thema: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Arnold Hückstädt war von 1960 bis 1990 Direktor des Museums in Stavenhagen. © Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen Foto: Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen erweitert sein Archiv

Der ehemalige Museumsdirektor Hückstädt hat sein privates Archiv über Heimatdichter Fritz Reuter dem Museum übergeben. mehr

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sucht Interessenten für die zwölf Jahre alte Stute. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Landkreis bietet Rinder und Pferde zum Kauf an

Die zehn Galloways und zwei belgischen Kaltblüter wecken bereits großes Interesse. mehr

Lea Berk (Neubrandenburg, 3.v.l.) und Noah Duse (Pasewalk, 2.v.r.) gehören zu den Siegern der Landesjugendmeisterschaften Gastgewerbe der IHK. © IHK NB

Beste Auszubildende im Gastgewerbe kommen aus der Region

Lea Berk aus Neubrandenburg und Noah Duse aus Pasewalk gewannen in ihren Kategorien im Gastgewerbe. mehr

Franz Eugen Geinitz war der erste Landesgeologe Mecklenburgs. © STALU Mittleres Mecklenburg

Ausstellung im Müritzeum zum Geologen Eugen Geinitz

Der erste Landesgeologe Mecklenburgs war besonders mit seinen Forschungen zur Eiszeitlandschaft bekannt geworden. mehr

Sieger Dorf der Zukunft 2025: Rechlin © NDR MV NB Foto: Wolf Dieter Ringguth

Rechlin zum aktuell schönsten Dorf der Seenplatte gekürt

Zum ersten Mal beworben und gleich den Sieg errungen: Rechlin ist "Dorf der Zukunft 2025" in der Seenplatte geworden. mehr

Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat ein ausgesondertes Löschfahrzeug an eine ukrainische Wohltätigkeitsorganisation übergeben. © LK MSE Foto: LK MSE

Tanklöschfahrzeug auf dem Weg in die Ukraine

Im ukrainischen Dnipro soll das Fahrzeug für einen gemeinnützigen Verein zum Einsatz kommen. Es ist voll ausgestattet. mehr

Das Bild zeigt eine Regio-Bahn in einem Bahnhof. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bundespolizei erwischt Schwarzfahrer

Vom Zug ging es direkt in die Justizvollzugsanstalt. Der 34 Jährige ist bereits mehrfach ohne Fahrschein unterwegs gewesen. mehr

Die Handballvereine Fortuna Neubrandenburg und HV Altentreptow arbeiten in der Jugendarbeit demnächst zusammen. © Fortuna 50 Foto: Fortuna 50

Neubrandenburger und Altentreptower Handballer kooperieren

Von Juli an gibt es die Jugendspielgemeinschaft in den Altersklassen E bis A. Gemeinsam sollen Talente gefördert werden. mehr

Ein Unfallschild hinter einem Polizeiauto weist auf Gefahren hin. © dpa-Bildfunk Foto: Patrick Seeger

Demmin: Mutter und Kind bei Unfall verletzt

Eine 37-Jährige kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Im Auto saß auch ihre Tochter. mehr

Schlossgut Broock © Screenshot

Tollensetal: Bau von zwölf Windkraftanlagen genehmigt

Mehr als sechs Jahre dauerte das Genehmigungsverfahren für die Windkraftanlagen zwischen Alt Tellin und Plötz. mehr

Mehrere der neuen EU-Kartenführerscheine aus Deutschland liegen übereinander © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Alte EU-Kartenführerscheine müssen umgetauscht werden

Neue Führerscheine können an den drei Standorten der Kreisverwaltung Vorpommern-Greifswald beantragt werden. mehr

Themenbild: Ein Schild weist den Weg zum Jugendamt. © NDR

Jugendamt Seenplatte: 44 Kinder von Familien getrennt

Das Jugendamt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte registrierte im vergangenen Jahr mehr als 1.000 Gefährdungsmeldungen. mehr