Stand: 09.04.2025 13:01 Uhr

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen erweitert sein Archiv

Arnold Hückstädt war von 1960 bis 1990 Direkotor des Museums in Stavenhagen. © Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen Foto: Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen
Arnold Hückstädt war von 1960 bis 1991 Direktor des Reuter-Museums in Stavenhagen.

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat seit Mittwoch den größten Bestand eines Reuter-Archivs in Norddeutschland, wie Museumsleiter Torsten Jahn erklärte. Der frühere Museumsdirektor Arnold Hückstädt übergab sein privates Archiv an das Museum. Zu Hückstädts Fundus gehören Zeichnungen und Bilder von Fritz Reuter und seinen Zeitgenossen ebenso wie 500 Artikel über Reuter aus Zeitungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zudem eine Kartei mit umfangreichen Quellenangaben über niederdeutsche Dichter, zu denen neben Reuter auch Rudolf Tarnow und John Brinkmann gehören. Zuvor hatte das Museum bereits das private Archiv Hans-Joachim Gryphans aus Berlin übernommen. Es umfasst mehr als 100 Laufende Meter Materialien in einem Wert von rund 125.000 Euro. Darunter Bücher, Zeichnungen, Briefe und Karten. Die Stadt Stavenhagen hat für das Archiv ein zusätzliches Gebäude angemietet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Läuferinnen und Läufer starten beim Sachsenhausen Gedenklauf in Raben Steinfeld. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

60. Sachsenhausen-Gedenklauf in Schwerin

Etwa 50 Läuferinnen und Läufer starteten vom Denkmal "Die Mutter" zum Gedenklauf. mehr

Jugendkräfte der Feuerwehr Kröslin bei einer Übung. © NDR

Feuerwehr Kröslin schlägt Rentenpunkte für Ehrenamtler vor

Der Feuerwehr Kröslin fehlen 17 Einsatzkräfte. Zusätzliche Rentenpunkte könnte das Ehrenamt für den Nachwuchs attraktiv machen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern