Stand: 26.07.2024 09:31 Uhr

Waren: Mehr als eine Million Euro für Geh- und Radweg

Die Bundesstraße 192 (Schweriner Damm) kreuzt in Waren (Müritz) in Richtung Neubrandenburg die Bahnstrecke Rostock - Berlin. © strassen-mv.de
Die Bundesstraße 192 (Schweriner Damm) kreuzt in Waren die Bahnstrecke Rostock-Berlin.

Die Stadt Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat vom Land Mecklenburg-Vorpommern einen Fördermittelbescheid über 1,1 Millionen Euro für den Bau eines Rad- und Gehweges auf dem Schweriner Damm erhalten. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens liegen bei 1,7 Millionen Euro. Der 200 Meter lange Geh- und Radweg entlang der B192 wird im Zuge der Erneuerung des 50 Jahre alten Straßenabschnitts über die Bahngleise gebaut. Die beiden direkt nebeneinander liegenden Brücken weisen altersbedingte Schäden auf. Eine weitere Nutzung oder Instandsetzung der Brücken ist nicht möglich. Die Arbeiten sollen im August beginnen und dauern insgesamt vier Jahre. Die viel befahrene Bundesstraße wird dann einseitig gesperrt. Da die Brückenpfeiler in unmittelbarer Nähe zu den Gleisen gesprengt werden, kommt es zu zeitweisen Sperrungen der Bahnstrecke Berlin-Rostock.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 26.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bundesstraße wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Zwischen Wesenberg und Mirow wird ab heute auf der Bundesstraße gebaut. Die B198 wird zunächst halbseitig gesperrt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine S-Bahn in Rostock. © Deutsche Bahn AG

Rostock: Weniger S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde

Die Deutsche Bahn verlegt neue Gleise, darum wird die Strecke nur halbseitig befahren. Der S-Bahn-Takt ist ausgedünnt. mehr

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich laut eines Polizeisprechers bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Das Logo der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist am Eingang der Gasempfangsstation auf einem Schild zu sehen. © Daniel Reinhardt

Erste Kleingläubiger erhalten Geld von Nord Stream 2 AG

Bewegung im Konkursverfahren: Die ersten der rund 150 Kleingläubiger berichteten, dass sie am Montagmorgen ihr seit 2022 gefordertes Geld erhalten haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern