Stand: 04.05.2025 11:04 Uhr

Feuerwehrleute ehren in Röbel ihren Schutzpatron St. Florian

Gottesdienst heiliger Florian in Röbel © NDR MV NB Foto: Heike Becker
Die Feuerwehrleute bereiten sich auf ihren Einmarsch in die St. Nikolaikirche Röbel vor.

Zum 16. Mal hatte der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte am Sonntag zum ökumenischen Festgottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren, Sankt Florian, eingeladen. Rund 200 Feuerwehrleute aus den 181 Wehren des Kreises folgten der Einladung in die Nikolaikirche in Röbel. Der Kreisfeuerwehrverband zählt rund 8.600 Mitglieder, darunter knapp 1.000 Frauen. Im vergangenen Jahr waren die Feuerwehrleute bei knapp 800 Bränden und 1.000 technischen Hilfeleistungen im Einsatz. Der Gottesdienst war dem Schutzpatron Sankt Florian gewidmet. Der Heilige steht für Sicherheit und Schutz der Feuerwehrleute sowie den Mut bei der Bekämpfung von Feuersbrünsten. Aktuell stehen die Freiwilligen Wehren vor der Herausforderung die Tagesbereitschaft abzusichern, weil viele Mitglieder auswärts arbeiten. Zudem sinkt die Zahl der Feuerwehrleute mit einem Lkw-Führerschein, die Fahrzeuge über 7,5 Tonnen steuern dürfen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 04.05.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bützow erinnert an den verheerenden Tornado im Mai 2015

Ein Gottesdienst in der Stiftskirche widmete sich am Sonntag auch den Ängsten, die die Bützower damals ausgestanden haben. mehr

Läuferinnen und Läufer starten beim Sachsenhausen Gedenklauf in Raben Steinfeld. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

60. Sachsenhausen-Gedenklauf in Schwerin

Etwa 50 Läuferinnen und Läufer starteten vom Denkmal "Die Mutter" zum Gedenklauf. mehr

Zu sehen ist ein DJ-Mischpult. © complize / photocase.de Foto: complize

Feuerwehreinsatz in Barth: Jugendweihe-Feier läuft aus dem Ruder

Eine ausschweifende Feier hatte am Sonnabend die Brandmeldeanlage ausgelöst. Daraufhin rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern