Stand: 11.11.2024 07:46 Uhr

Teilqualifikation "Fachkraft Küche" für Ukrainer startet

Eine Kellnerin mit drei Tellern geht durch ein Lokal. © fotolia.com Foto: MNStudio
Die Teilqualifikation ist auf Teilnehmende aus der Ukraine und Polen zugeschnitten. 17 Geflüchtete nehmen teil. (Themenbild)

Am Montag startet in Liepgarten bei Ueckermünde die erste Teilqualifikation "Fachkraft Küche" für 18 Menschen aus der Ukraine und Polen. Sie alle haben bereits in der Deutschland in der Gastronomie gearbeitet. Um sie für ihre Jobs im Restaurant, in der Küche oder im Hotel fitter zu machen, können sie drei Jahre lang im Winter eine zusätzliche Qualifikation erlangen. Ziel ist ein anerkannten Berufsabschluss. Das Projekt wurde von der IHK Neubrandenburg, vom Berufsfortbildungswerk Neubrandenburg, dem Ueckermünder Gewerbeverein und die Agentur für Arbeit Greifswald ins Leben gerufen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Baumesse Bud Gryf in Stettin. © Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH Foto: Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH

Baumesse Bud Gryf beginnt in Stettin

Erneuerbare Energien sind ein wichtiges Thema. In Stettin findet bis Sonntag die größte Baumesse Westpommerns statt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Wohnwagen mit Vorzelt. © NDR

Messe rund um Boot, Angeln und Camping in Rostock

In der HanseMesse in Rostock Schmarl präsentieren von Freitag bis Sonntag mehr als 70 Aussteller ihre Produkte für Outdoor-Aktivitäten. mehr

Das Bild zeigt das Formenlogo von Nestlé. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nestlé will Werk in Conow verkaufen

Die Produktion für den Lebensmittelkonzern im Landkreis Ludwigslust-Parchim soll laut Aussagen des Unternehmens Anfang 2026 eingestellt werden. mehr

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann

Stralsund will sich gegen Vollsperrung der Rügenbrücke wehren

Von Mai bis Juni sind auf der Brücke Wartungsarbeiten und Deckenerneuerung geplant. Der Zeitraum soll geändert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern