Stand: 09.10.2024 16:49 Uhr

Neubrandenburger Stadtvertretung weist Einsprüche zur Wahl zurück

Neubrandenburger Stadtvertretung © NDR
Neubrandenburger Stadtvertretung weist Einsprüche zu Wahl zurück.

Die Einsprüche gegen die Wahl der Stadtvertretung in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurden als unbegründet zurückgewiesen. In den Einsprüchen ging es vor allem um die zweigeteilte Wahl. Während zwei Drittel der Wähler planmäßig im Juni an die Urnen gerufen wurden, konnte ein Drittel erst im Juli wählen. Schuld waren fehlerhafte Stimmzettel. Die Stadtvertretung sieht darin jedoch keinen Verstoß gegen die Wahlvorschriften. Das hatte im Vorfeld der Kommunalwahl bereits das Innneministerium so verkündet. Die Einsprüche hatten ein Vertreter der Partei die Basis, der Einzelbewerber André Sandmann sowie Holger Hansson von der Wählergemeinschaft Projekt Neubrandenburg eingelegt. Alle drei haben nun die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen Klage beim Verwaltungsbericht in Greifswald einzulegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern